GrundsÀtze
- Wir integrieren in unseren Ăberlegungen und Handlungen den Fokus auf die Vermeidung von ressourcenintensiven Prozessen.
- Wir wĂ€hlen die nachhaltigste Lösung, um unsere internen und externen Prozesse möglichst ressourcenschonend zu gestalten und durchzufĂŒhren.
- Wir halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben und gehen weit darĂŒber aus.
- Das Thema Nachhaltigkeit wird regelmÀssig intern weiterentwickelt.
Â
MobilitÀt
MobilitÀt
- Wir fahren elektrisch. Die verbliebenen 2 Verbrennungsfahrzeuge verbleiben in der Flotte bis zum ökonomischen Totalschaden.
- Wir reisen innerhalb Europas mit der Bahn.
- Wir vermeiden unnötige Fahrten durch den Einsatz von digitalen Meetings.
- Bei Terminen oder EinsÀtzen vor Ort mit mehreren Mitarbeitenden bilden wir Fahrgemeinschaften.
Lieferung
- Wir lassen wenn möglich die Ware direkt ab Lieferant liefern, um unnötige Doppeltransporte zu vermeiden.
Recycling
interne GerÀte
- Die internen GerÀte (ArbeitsgerÀte etc.) werden mindestens wÀhrend 3 bis 5 Jahren genutzt.
- Nach Ablauf der Nutzungsdauer der internen GerÀte werden diese im SecondLifeMarket weiterverkauft.
- Wir rezyklieren unseren gesamten Elektroschrott und lassen diesen professionell verarbeiten.
- Wir rezyklieren in allen drei Firmenstandorten Karton, Papier, PET und Aluminium.
- Wir rezyklieren alle Batterien.
KundengerÀte
- Wir sammeln fĂŒr unsere Kunden den Elektroschrott ein und lassen diesen professionell rezyklieren.
Vermeidung
Digitalisierung
Wir vermeiden die Produktion von gedrucktem Papier durch eine konsequente Digitalisierung unserer Workflows.
Erneuerbare Energie
Die Server im Datacenter und unsere Backupserver werden mit erneuerbarem Strom betrieben.
Â
Â

Â
Â
Â